Archiv älterer Meldungen

In unserem Archiv finden Sie alle Neuigkeiten und Terminhinweise, die weiter als ein Jahr in der Vergangenheit liegen.

Haare sind etwas Schönes. Sie halten warm – zumindest auf dem Kopf - und sie können dazu beitragen, gut auszusehen. Sie können aber auch großen Kummer bereiten, häufig dann, wenn sie ausfallen. Unter diesem Verlust leiden dann besonders...

Am 6. und 7. Mai lädt die Stadt Kiel zu ihrem Frühjahrsmarkt Kiel blüht auf! ein. Kurz vor den Einsheiligen kann man sich mit vielem für die Gartensaison eindecken, die danach so richtig losgehen kann.

Es gibt viele Gründe, aus denen sich ein Mensch dafür entscheidet zu fastet. Manchmal verspricht er sich davon einen gesundheitlichen Effekt. Dieser Aspekt hat in den letzten Jahren zugenommen. Deutlich traditioneller ist ein Fasten aus...

Kiel, als die Landeshauptstadt des echten Nordens hat seit langem eine enge Beziehung zu unseren nördlichen Nachbarstaaten. Daher finden auch dieses Jahr die Skandinavien-Tage statt, an denen in Kiel eine skandinavische Atmosphäre lebendig wird.

Auch 2021findet der herbstliche Bauern- und Regionalmarkt trotz Corona statt. In der Kieler Innenstadt warten an vier Standorten etwa 30 Ständen auf neugierige Besucher.

Die Bundestagswahl am 26. September ist nicht mehr weit und damit auch alle Bürger, die am 26. September nicht die Möglichkeit haben, kann jetzt die Briefwahl beantragt werden.

In der Stadt Kiel stehen im Bereich Verkehr viele Veränderungen an. Im Rahmen der Ziele zu einer klimafreundlichen Stadt wird es wichtige Änderungen bei der Aufteilung des Verkehrsraums geben.

Es ist Sommer und das ist die Zeit, in der Der kleine Prinz nach Kiel kommt. Vom 16. Juli bis 8. August ist er immer freitags, sonnabends und sonntags zu sehen.

Seit einem Monat ist es (endlich) soweit. In Schleswig-Holstein die Hausärzte ihre Patienten gegen Corona impfen. So können auch diejenigen erreicht werden, die sich bisher nicht haben impfen lassen können, sei es, weil sie nicht mehr aus dem...

Der Umweltgedanke hat sie ins Leben gerufen, Corona hat sie vorangetrieben und deshalb breiten sie sich jetzt weiter aus. Die Rede ist von den Kieler Sprotten. Nicht denen aus geräuchertem Fisch oder Schokolade, sondern denen aus Metall und...